Die französische Renaissance-Antiqua ist im 16. Jahrhundert entstanden. Diese Antiqua unterscheidet sich in kleinen Details die man auf dem ersten Blick nicht erkennt. (Beispielsweise Strichstärke, abgerundete Serifen etc.)Die französische Antiqua ist heute die Gruppe mit den meisten Schriften, darunter auch „Bembo“ und „Palatino“. Ein Bekannter Vertreter dieser Schriftgruppe ist Palatino(Schriftart des deutschen Typographen Hermann Zapf und entstanden im Jahre 1950).
